Frage:
Wie hat Deutschland gemacht, um sich mit seiner schmerzhaften Vergangenheit zu versöhnen?
?
2010-08-25 06:35:15 UTC
- Der Vertrag von Versaille, der die kolonisierten Ländereien beraubt hat.
- Eine verdorbene nazistische Vergangenheit.
- Die Niederlage von Deutschland im zweiten Weltkrieg.
- Ein Bruch Deutschlands in zwei.
- Das Einschlagen von RDA zum zerstörerischen Kommunismus.

Alle diese Factoren haben sicher das Gleichgewicht von Deutschland gestört. Wie haben Sie sich mit dieser schrecklichen Vergangenheit versöhnt, die sicher einiege Schicksalswenden überquert hat ?

Danke für euch alle !
Acht antworten:
?
2010-08-25 06:46:32 UTC
Naja, "Löwenherz", ich glaube nicht, daß sich die heutigen jüngeren Generationen noch viel mit dem Thema befassen und belasten. Denn wir haben heutzutage auch genug Probleme, wo oft die eigene Existenz am Spiel steht usw.

Du wirst nicht viele Industrieländer finden, die keine Geschichte haben... Und viele andere Länder sind heute noch da, wo sie vor tausenden Jahren waren.

Meine Meinung: Vergangenheit - ja - viel passiert. Heutzutage aber noch mehr - und viel ausgeprägter und gefährlicher. Was meine Ur-Vorfahren gemacht haben, ist mir heute ziemlich wurscht!
?
2010-08-26 12:37:17 UTC
Ich fürchte, dass wir Deutschen Weltmeister im verdrängen und vergessen sind. Was damals war lernt man zwar in der Schule, aber im Leben spielt es keine große Rolle mehr (für die meisten).

Besser wäre es, sich der Geschichte unserer Eltern zu stellen, aus ihr zu lernen und Konsequenzen zu ziehen. Man sollte die gleichen Fehler doch nicht zwei mal machen
Rus
2010-08-25 17:48:38 UTC
Wir haben uns nicht mit ihr versöhnt aber wir arrangieren uns damit, schließlich hat Deutschland auch eine ziemlich ruhmreiche Geschichte nicht nur 6 Jahre 2.Weltkrieg.

Außerdem sind wir momentan die größte Volkswirtschaft Europas und auch größte Nation von den Einwohnern, wir sind der dominierende Wirtschaftsmoment des alten Kontinents und unser Ehrgeiz ist ungebrochen.
wiesnase
2010-08-25 17:07:14 UTC
ich bin schon alt und komme aus einer ganz ganz alten Familie .Mein Stammbaum geht lückenlos bin ins Jahr 889 Mütterl. aber Väterl. erst ab 1152 zurück Ja der 2. Weltkrieg hat uns nun auch den Rest gegeben und wir haben aus Ostpreussen fliehen müssen und wieder mal alles verloren wie schon oft mal in den Jahrhunderten. Die deutschen sind erstaunlich stark und Zeit heil alle Wunden, so übersteht man viel, Der Selbsterhaltungstrieb regelt dann den Weg.
anonymous
2010-08-25 14:30:29 UTC
Die jüngere Generation wurde systematisch psychologisch (schon in der Schule und dann durch die Medien) umerzogen, man nennt das "brain washing" D. h. Geschichte ist nicht faktuell gelehrt sondern immer mit einer Verdrehung, um gewisse politische Gesichtspunkte und Ideologien zu fördern.

Weiterhin sind aber die jüngeren Menschen endlich müde immer das Gleiche zu hören, dass die Deutschen an allem Bösen in der Welt schuldig sind. Viele haben aus dieser These Milliarden gewonnen. Und diese Deutschenhasser profitieren immer noch.
leer/voll
2010-08-25 19:46:38 UTC
paralysiert ist sie die volksseele. von versöhnung keine spur.
ignisquisvir
2010-08-25 14:07:19 UTC
Irgend ein schlauer Kopf hat einmal gesagt: Wer nicht aus der Vergangenheit lernt, ist dazu verdammt sie zu wiederholen!(oder so ähnlich).

Deutschland hat sich noch lange nicht mit seiner schmerzhaften Vergangenheit versöhnt. Und sollte es auch gar nicht, sondern die Lehre daraus ziehen, dass sich solche Dinge nicht wiederholen dürfen.

Die Dinge, die Du aufzählst sind wechselseitig abhängig voneinander und haben ihre Ursachen von vielfachen falschen Vorstellungen. Z.B. Nationalstolz, Vaterlandsliebe, Intoleranz, Rassenhass, Größenwahn, Realitätsverlust und vieles andere mehr.

Leider ist es so, dass die "Evolution" bei allen Tierarten Verbesserungen hervorgebracht hat, nur bei der Entwicklung des menschlichen Geistes nicht. Und weil die negativen Neigungen bei den Menschen sich nicht wandeln, sondern eher schlimmer werden, ist auch die Gefahr groß, dass die Zeiten sich nicht bessern werden, sondern sich eher verschlimmern.

Das Wort Tugend hat einen altertümlichen Beigeschmack, unter "Werten" kann man sich nicht mehr so recht vorstellen, was das eigentlich sein soll.

Es wird darauf ankommen, ob wir in der Lage sind für unsere Mitmenschen Liebe und Mitgefühl zu entwickeln oder weiter der Gier, dem Hass, dem Stolz, der Überheblichkeit, der Intoleranz erlauben uns zu beherrschen.

Das betrifft natürlich nicht nur Deutschland, sondern aller Völker und Nationen, denn wenn mal mal genauer hinsieht, sind die Deutschen ja nicht alleine fehlentwickelt. Es fällt bei uns nur viel mehr auf.
?
2010-08-25 13:57:38 UTC
Das stimmt allerdings man befasst sich mit der vergangenheit viel zu wenig , obwohl ich sagen muss das ich immer die Doku`s gucke vom 2ten weltkrieg und co. Naja finde es spannend, wie schon erwähnt wurde hat jedes Land seine eigenen (Sünden), und jede Generation seine eigenen Probleme, ich finde nicht das irgend einer von uns nur in einer weise für das verantwortlich ist was ein einziger (man) vor über 50 jahren so getan hat xD Wenn die menschen so Blöd sind und auf sowas reinfallen, nur weil das Land in ner kriese steckt muss man nicht immer alles Glauben.. Und ich möchte das mit diesen Worten beenden *Selbst Schuld Altes Deutschland* ;)


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...